Kampagnenbündnis fordert: Keine Übermittlungspflicht bei Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus im Gesundheitswesen

Ohne Angst zum Arzt zu gehen – das ist in Deutschland für Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus nicht möglich. Ein Bündnis von über 60 zivilgesellschaftlichen Organisationen – darunter das Medinetz Ulm e.V, Ärzte der Welt, die Gesellschaft für Freiheitsrechte, Amnesty International,

Keine Gesundheitsversorgung für alle? Menschen ohne Papiere in Deutschland – Vortrag im Rahmen des FCLRs am Mittwoch, den 16.12.2020

„In Deutschland können sich die Menschen auf eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung verlassen.“ Das schrieb zumindest die Bundesregierung im 6. UN-Staatenberichtsverfahren. Aus dem Alltag unserer Beratungsstelle wissen wir: Das gilt zwar für die meisten, jedoch bei weitem nicht für alle

Offener Brief zu Covid19 und der Situation von Menschen ohne Krankenversicherung an die Landesregierung Baden-Württembergs

Die Covid-19-Pandemie stellt eine Gefahr für die Gesundheit aller Menschen dar. Besonders hart trifft sie aber jene, die schon zuvor keinen ausreichenden Zugang zu Gesundheitsversorgung hatten, sei es, weil sie keine Krankenversicherung oder überhaupt keine Papiere haben. Hier werden bestehende

Sprechstunde im DRK-Übernachtungsheim ist bis auf Weiteres ausgesetzt

Da die Sprechstunde momentan aufgrund von Corona ausfallen muss, können Sie uns nur telefonisch (+49 (0)1577 0377991) oder per email (kontakt@medinetz-ulm.de) erreichen. Hier finden Sie Informationen zu dem Coronavirus in verschiedenen Sprachen: https://admin4all.eu/news/covid-19-information-leaflet-for-migrant-population/ Der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge für geflüchtete